Die Raiffeisenbank Buch-Eching eG erweitert ihre Bereiche

Nachdem die virtuelle Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Buch-Eching eG, ebenso wie das letzte Geschäftsjahr, mit vollem Erfolg endete, geht die Bank jetzt noch einen Schritt weiter und verstärkt Ihre Fachbereiche.

Geprägt war das Geschäftsjahr 2020, trotz der Hochphase der Corona Pandemie, durch ein stetiges Wachstum und krönte in dem besten Ergebnis der Firmengeschichte. Erfolge wie dieser entstehen nicht ohne Grund und so denken die Vorstände bereits heute an die Zukunft von morgen.

In diesem Zug baut die Raiffeisenbank Buch-Eching eG ihr Fachpersonal auch im Geschäftsjahr 2021 weiter aus. Zum einen verdoppelt sich das Team der Versicherungsabteilung durch Frau Corinna Baumann als Vertriebsassistentin und zum anderen durch Herren Thomas Friedl als Versicherungsreferent. Verstärkend agiert Herr Johannes Kögl als Vertriebskoordinator für den gesamten Retailbereich und unterstützt als Leiter den Vermögensbereich und die Betreuung der Individualkunden.

Doch nicht nur in Ihren Geschäftsstellen verstärkt die Raiffeisenbank Buch-Eching eG Ihre Fachkräfte, sondern setzt auch in der Tochtergesellschaft Kronseder Hausverwaltung auf Spezialisten. Nach dem erfolgreichen Zusammenschluss zwischen der Bank und der Kronseder Hausverwaltung zum Jahreswechsel 2020/2021, übernimmt Herr Stefan Spängler die Position des Teamleiters der WEG Verwaltung.

Auf diese Weise verdeutlichen die Vorstände Ihren Willen zur Anpassung an aufkommende Probleme. In den Worten des Vorstandsvorsitzenden Thomas Peter: „Bei jedem Schritt werden die aufkommenden Veränderungen von uns berücksichtigt und Raum für neue Möglichkeiten geschaffen“. Auch Vorstand Thomas Dax sieht die Situation ähnlich: “Selbst, wenn wir Hürden wie die derzeitige Pandemie nicht vorhersehen konnten, nehmen wir sie als Ansporn, uns weiterzuentwickeln.“ Für die Raiffeisenbank Buch-Eching eG bedeutet das vor allem eins: Fortschrittliches Denken, kombiniert mit qualifizierten Mitarbeitern und einem Sinn für neue Wege.