Starkregen und Überschwemmungen suchen Bayern verstärkt heim. Die Feuerwehren müssen vielerorts Wasser abpumpen und das Löschwasser wird knapp, da viele Bäche nur noch einen geringen Pegelstand haben. Ist der Wasserstand zu niedrig, können Kreiselpumpen das Wasser nicht mehr ansaugen. Mit dem Schwimmsauger kann die Feuerwehr Löschwasser oder Schmutzwasser auch bei geringem Wasserstand, mit einer Wasserhöhe von nur 5 cm, abpumpen.
Aus diesem Grund hat die Raiffeisenbank Buch-Eching eG in Kooperation mit der Versicherungskammer Bayern Schwimmsauger an regionale Feuerwehren übergeben.
Der Direktionsbeauftragter der Versicherungskammer Bayern, Hans Lendorf überreichte zusammen mit Vorstand Thomas Dax, Bereichsleiter Versicherung Daniel Hartmann den Feuerwehren Ast, Thann-Vatersdorf und Haunwang jeweils einen Schwimmsauger.